Kita- und Schulverpflegung Foto: gpointstudio / Fotolia Getränke in der Schule Wasser - die lebenswichtige Flüssigkeit für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Viele Stoffwechselvorgänge verlaufen viel schneller und besser, wenn der Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgt ist.mehr Foto: tookapic / Pixabay Frühstück und Zwischenverpflegung in der Schule Egal ob beim Hausmeister, am Kiosk, im Bistro, Café oder Automat – Frühstückspausen und Angebote für die Pausenverpflegung gibt es in nahezu allen Schulen. Rund 80% der Schülerinnen und Schüler versorgen sich dort vor allem mit Brot oder Brötchen, mit süßen Backwaren und Süßigkeiten.mehr Foto: Ulrike Leone / Pixabay Vegetarisch in der Schulmensa Vegetarisch essen liegt im Trend. Doch in der Schulmensa dominieren die Fleischmahlzeiten. Schüler häufiger für ein vegetarisches Gericht zu begeistern, wäre ein Plus für die Gesundheit und den Klimaschutz.mehr Foto: New Africa / AdobeStock Vegetarisch oder vegan essen: Auch in der Kita-Verpflegung möglich? Immer mehr Menschen interessieren sich für eine vegetarische und vegane Ernährung. Dieser aktuelle Trend und Ausdruck eines Lebensstils gelangt durch Eltern und pädagogisches Fachpersonal auch in den Kita-Alltag.mehr Foto: drubig-photo / Fotolia Umgang mit Süßigkeiten in der Kita Alle Kinder mögen gerne Süßigkeiten. Sollte die Kita „zuckerfreie Zone“ sein oder sind kleine Mengen ok? Hier unsere Tipps.mehr Foto: tbralnina / AdobeStock Vielfalt der Esskulturen Wie kann man verschiedenen Esskulturen in der Kita- und Schulverpflegung gerecht werden? Viele Religionen haben Speisevorschriften, deren Einhaltung Gläubigen sehr wichtig ist.mehr