Essen und Trinken gehören zum Alltag in der Kita und bieten täglich die Chance, Kindern positive und gesundheitsförderliche Erfahrungen zu ermöglichen. Wer die Kitaverpflegung bewusst gestaltet, fördert nicht nur gesunde Ernährung, sondern auch Teilhabe, Wertschätzung und Gemeinschaft. Unsere Qualifizierung mit dem Blended Learning von Unser Kitaessen unterstützt Sie als Fachkraft auf diesem Weg – mit Fachwissen, Praxisbezug und Raum für kollegialen Austausch.
Das erwartet Sie:
Über einen Zeitraum von 4 Monaten entwickeln Sie neue Perspektiven und konkrete Ideen für die Verpflegung in Ihrer Kita.
Der Kurs startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung vor Ort in Düsseldorf, durchläuft mehrere Online-Lernphasen und schließt mit einem gemeinsamen Kick-Out vor Ort ab.
Termine der Qualifizierung
Kick-off (in Präsenz): Donnerstag, 22. Januar 2026, 10-14 Uhr
mit fachlichem Input durch Prof. Dr. Marc Schulz, TH Köln; Teilnehmende kennenlernen, Start für die erste Lernphase
- Touchpoint (online): Mittwoch, 25. Februar 2026, 14-16 Uhr
- Touchpoint (online): Mittwoch, 25. März 2026, 14-16 Uhr
- Touchpoint (online): Mittwoch, 22. April 2026, 14-16 Uhr
Kick-out (in Präsenz): Mittwoch, 20. Mai 2026, 10-14 Uhr
mit fachlichem Input durch Expert:innen der Verbraucherzentrale NRW, Abschluss der Qualifizierung
Veranstaltungsort: Verbraucherzentrale NRW e. V., Helmholtzstraße 19, 40215 Düsseldorf
Online-Meetings: Zoom
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
💡 Wir möchten Sie gewinnen!
Die Qualifizierung richtet sich an engagierte pädagogische Fachkräfte und Kita-Leitungen, die Interesse am Thema Ernährung haben und in besonderer Weise Verantwortung für das Verpflegungsmanagement übernehmen möchten.
Unser Kurs begleitet Sie auf dem Weg zu mehr Qualität, Reflexion und Mitgestaltung rund ums Essen in Ihrer Kita. Sie entwickeln sich weiter zur kompetenten Ansprechperson für Ernährungsfragen und können eine gesundheitsförderliche Ernährungsumgebung ebenso wie eine wertschätzende Esskultur aktiv mitgestalten.
Lernen Sie online, tauschen Sie sich aus, setzen Sie neue Impulse in Ihrer Praxis – für ein rundum gutes Kitaessen.
Unsere Inhalte in den Lernphasen:
- Ernährungswissen & Speiseplanung
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten & Hygiene
- Ernährungsbildung & Nudging
- Professionelle Haltung & Konzeptentwicklung
- Armutssensibilität & Partizipation
Am Ende des Kurses erhalten Sie einen Qualifizierungsnachweis – als Zeichen für Ihre Handlungskompetenz und Ihren Beitrag zur Verpflegungskultur Ihrer Kita.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich verbindlich zur kostenlosen Qualifizierung bei uns an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sollte die maximale Personenzahl erreicht sein, können wir Sie auf eine Warteliste setzen.
Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns einen Online-Zugang, der alle relevanten Informationen über die Dauer der Qualifizierung für Sie bereit hält.
Die Teilnahme an der Qualifizierung ist kostenlos, da wir aktuell aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat im Rahmen von IN FORM gefördert werden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!