Foto: Emuck / AdobeStock Hülsenfrüchte: Nährstoffreiche Kraftpakete Was genau sind Hülsenfrüchte? Und was macht sie in unserer Ernährung so wertvoll?mehr Foto: Martin Rettenberger / stock.adobe.com Hülsenfrüchte als Alternative zu Fleisch Vegetarische Gerichte mit Hülsenfrüchten liefern in der Regel einen guten Nährstoff-Mix und punkten in Sachen Nachhaltigkeit. mehr Foto: annasunny / stock.adobe.com Bereicherung der Verpflegung durch internationale Gerichte Neben Linsen- und Bohneneintopf gibt es weltweit unzählige Zubereitungsarten und Gerichte mit Hülsenfrüchten. mehr Foto: viperagp / stock.adobe.com Zubereitung von Hülsenfrüchten Hülsenfrüchte dürfen nicht roh gegessen werden. Wie lange sollten sie gekocht werden? Und müssen sie zuvor immer eingeweicht werden?mehr Foto: Natalya Mir / stock.adobe.com So werden Hülsenfrüchte bekömmlicher In puncto Bekömmlichkeit gibt es bei Hülsenfrüchten oft Vorbehalte. „Jedes Böhnchen ein Tönchen“ muss aber nicht sein. mehr Foto: nuzza11 / stock.adobe.com Hülsenfrüchte auch für Kleinkinder Langsam beginnen, nach und nach die Menge steigern – so sind Hülsenfrüchte auch auf dem Speiseplan von Kleinkindern eine Bereicherung.mehr Ernährungsaktionen Anregungen zum Entdecken der Hülsenfrüchte /projekt-kita-und-schulverpflegung-nrw/ernaehrungsbildungsaktionen-78737