So geht´s!
-
Sie vergleichen Ihr Mahlzeitenangebot mit anerkannten Ernährungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche. In einer einfach anzuwendenden Zählvorlage (für 20 Verpflegungstage) haben wir diese Empfehlungen für Sie zusammengefasst.
-
Sie zählen einfach die einzelnen Mahlzeitenkomponenten Ihres Speiseplanes aus und tragen in die Zählvorlage (20 Verpflegungstage) ein. So sehen Sie auf einen Blick, ob Ihr Speiseplan den Empfehlungen für eine gesunde Ernährung entspricht oder ob vielleicht Verbesserungsbedarf besteht. Optimierungsvorschläge finden Sie hier.
-
Der Speiseplancheck basiert auf den Empfehlungen des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder (PDF-Datei) und des DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung (PDF-Datei). Für ein ausgewogenes Verpflegungsangebot in Kitas und Schulen empfiehlt der DGE-Qualitätsstandard bestimmte Lebensmittelhäufigkeiten innerhalb von 20 Verpflegungstagen.