Wir suchen Schulen, denen die Versorgung der Schülerinnen und Schüler mit guten Mahlzeiten wichtig ist, die sich auf den Weg gemacht haben, ihre Schulverpflegung zu verbessern. In der Praxis zeigt sich, dass viele Schulakteure nicht nur nach professioneller Unterstützung, sondern auch nach Erfahrungswerten anderer Schulen fragen.
Wir möchten ...
- den Erfahrungsaustausch zwischen Schulen ankurbeln.
- gleichzeitig Erfolgsfaktoren für eine gesunde und nachhaltige, von Schüler/-innen akzeptierte Verpflegung ausfindig machen.
- zum Nachahmen sinnvoller Optimierungsansätze anregen.
- eine Vernetzung der Schulen fördern.
Wer kann teilnehmen?
Aufgerufen sind Schulen aller Schulformen. Hierbei spielt keine Rolle, ob sich die Akteure neu mit dem Thema Schulverpflegung befassen oder bereits Profis auf diesem Gebiet sind. Um feststellen zu können, ob Sie eine Schule auf Erfolgskurs sind, füllen Sie unsere Checkliste zu 5 Aktionsfeldern aus. Zusätzlich können Schulen Informationen – Fotos – als Uploads zur Verfügung stellen oder Links zu entsprechenden Seiten der Schule angeben.
- per E-Mail als Anhang: schulverpflegung@verbraucherzentrale.nrw
- per Fax: 0211 3809-238 oder
- per Post an: Verbraucherzentrale NRW Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW, Mintropstraße 27 40215 Düsseldorf
Mitmachen lohnt sich! Sie erhalten einen umfangreiches Informations-Paket zum Thema "Schulessen".