Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Minden

Stand:
Essen ist Lebensfreude! Die Kurt-Tucholsky-Gesamtschule kümmert sich seit 1991 um ein abwechslungsreiches, gesundes und leckeres Schulessen. Saisonale und regionale Gerichte stehen im Mittelpunkt.
Wokpfanne
Off

Essen ist Lebensfreude! Die Kurt-Tucholsky-Gesamtschule kümmert sich seit 1991 um ein abwechslungsreiches, gesundes und leckeres Schulessen. Saisonale und regionale Gerichte stehen im Mittelpunkt.

Ernährungskonzept

Ein leckeres Schulessen sorgt den ganzen Tag dafür, damit eine gute Entwicklung von Geist und Körper auch in der Schule möglich ist. Das Team des Mensavereins wird ergänzt durch eine Diätassistentin. Sie alle achten sehr darauf, dass es den Schüler und Schülerinnen gut schmeckt und ihre Leistungsfähigkeit im Schulalltag unterstützt wird.

Verpflegungsangebot

Gemeinsam arbeitet man hier Hand in Hand. Wichtig ist dem Mensaverein, dass das Schulessen attraktiv, ernährungsphysiologischen ausgewogen, aber trotzdem lecker ist. Neben den abwechslungsreichen Speiseplänen, wird auf einen hohen Qualitäts- und Hygienestandard geachtet.

Ernährungspädagogische Aktionen

Die Schüler und Schülerinnen haben die Möglichkeit Hauswirtschaft als Wahlpflichtfach zu wählen. Dadurch bekommen sie einen praxisnahen Zugang für die Herstellung eigener Gerichte.

Elternarbeit

Lange Tradition der Partizipation! Die Kurt-Tucholsky-Gesamtschule in Minden hat zusammen mit Eltern den „Mensaverein Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Minden e.V. 1991“ gegründet. Der Mensaverein macht es möglich, dass es eine facettenreiche Mittagsverpflegung angeboten werden kann. Die Elternarbeit ist fest verankert, damit sie Schulessen mit gestalten können. Sie haben eine eigene Homepage, auf der man sich informieren kann.

Gefördert durch:

Landesregierung NRW Logo