Die körperliche und geistige Entwicklung, die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sowie die Widerstandskraft gegen Krankheiten werden entscheidend beeinflusst durch das, was Kinder essen und trinken.
Somit nimmt die Zusammensetzung und Zubereitung der Mahlzeiten einen wichtigen Stellenwert in der täglichen Arbeit in der Kindertagespflege ein: Alle Nährstoffe (Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe) sollten in optimaler Menge mit den Mahlzeiten zugeführt werden. Dafür gilt es, die Lebensmittel sinnvoll zu kombinieren und schonend zuzubereiten.
Zu diesen Themen bieten wir Ihnen fachliche Impulse sowie Gelegenheiten für Ihre Fragen, Beiträge und Austausch mit anderen Teilnehmer:innen.
Inhalte:
- Ernährungsempflehlungen für 1 - 3 Jährige
- Speiseplanung: einige Anregungen
- Tipps zur Planung und Organisation
Alles was Sie zur Teilnahme benötigen, sind ein Laptop oder Computer mit Lautsprechern, Kopfhörern oder ein Headset, eine stabile Internetverbindung und einen dieser Internetbrowser: Chrome, Firefox oder Safari
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Wir haben Ihr Interesse zur Teilnahme an unserem Online-Seminar geweckt? Dann melden Sie sich gerne an. Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit einer Bestätigung von Zoom zur Teilnahme am Seminar. Um einen guten Ablauf für die Schulung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt.
Wir freuen uns auf Ihre 👉 Anmeldung.