Kita | VORGESTELLT: Anregungen zur Elternkommunikation | Online

In unserer Veranstaltungsreihe VORGESTELLT geht es an diesem Termin um das Thema Elternkommunikation: Wie Sie in der Kita mit Eltern über Thema Ernährung ins Gespräch kommen, was dabei hilfreich ist und wie Sie die Eltern für Ihr Verpflegungskonzept begeistern können.
Kosten: 0,00 €
14:30 Uhr
- 15:30 Uhr

In der Veranstaltungsreihe VORGESTELLT stellen wir Ihnen in Kurzform verschiedene Angebote und hilfreiche Tools vor, die Ihre Arbeit im Bereich Kitaverpflegung bereichern können.

In dieser Veranstaltung geht es um das Thema Elternkommunikation: Ist Essen und Trinken auch in Ihrer Kita ein Schlüsselthema? Sie haben ein leckeres und ausgewogenes Essensangebot und bieten darüber hinaus noch weitere Aktivitäten rund um die Ernährung an, zum Beispiel eine Aktion zum Thema Zucker, ein Ausflug zum Bäcker oder Wochenmarkt oder Gespräche über die Herkunft von Lebensmitteln?

Damit Sie den Eltern, die oft nur ein ungenaues Bild über die Aktivitäten in Ihrer Kita haben, ein Gesamtbild vermitteln und sie konstruktiv mit Beschwerden und Kritik umgehen, ist eine gute Kommunikation wichtig.

Deshalb möchten wir Ihnen in dieser Veranstaltung unsere Infografik Essen verbindet als Arbeitshilfe vorstellen.

  • Welchen Informationsbedarf haben Eltern zum Thema Ernährung?
  • Welche Formen der Kommunikation mit Eltern gibt es?
  • Wie können Sie unsere Internetseite als Arbeitshilfe in Ihrer täglichen Arbeit nutzen?

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet als Video-Konferenz über ZOOM statt. Alles was Sie zur Teilnahme benötigen, sind ein Laptop oder Computer mit Lautsprechern und Mikrophon oder Kopfhörern/Headset eine stabile Internetverbindung und einen dieser Internetbrowser: Chrome, Firefox oder Safari.  Wir freuen uns über den gemeinsamen Austausch.

Wir haben Ihr Interesse zur Teilnahme an unserem Online-Seminar geweckt? Den Zugangslink und eine Bestätigung zur Teilnahme am Seminar erhalten Sie dann nach der Registrierung über das Tool ZOOM im Anschluss per E-Mail. Um einen guten Ablauf für die Schulung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt.


Hier geht es zur 👉 Anmeldung.

Gefördert durch:

Landesregierung NRW Logo