In der Schulküche der Blote-Vogel Schule in Witten werden Schüler/-innen der Klasse 6 in Kleinstgruppen aktiv! Die Schule besitzt dazu noch einen eigenen Schulgarten. Das angebaute Gemüse an, welches zu Suppen oder anderen Speisen weiterverarbeitet wird.
- Ernährungskonzept
Die Schule bietet eine vollwertige Mischkost mit einem hohen Anteil an frischen Obst, Gemüse und Salaten. Vegetarische Gerichte stehen jeden Tag auf dem Speiseplan. Für den guten Start am Morgen gibt es ein Frühstücksangebot. Einmal pro Woche findet der „Stullentag“ statt. Das Besondere: alle Aufstriche sind selbst gemacht.
- Verpflegungsangebot
Das Küchenteam, mit einer starken Unterstützung der Schüler/-innen aus der sechsten Klasse, bereiten täglich mittags 100 Mahlzeiten zu. Die Küchenleiterin arbeitet nach den Empfehlungen des DGE Qualitätsstandards, obwohl diese bisher nicht an der Schule niedergeschrieben sind. Die Zufriedenheit der Schüler/-innen steht auf Platz 1.
- Ernährungspädagogische Aktionen
Wie es duftet! In der Blote-Vogel Schule finden Epochen statt wie z.B. die Ernährungslehrepoche: Schrot wird selbst gemahlen und daraus Brot gebacken. Suppe self-made: das geerntete Gemüse wird zu einer Suppe verarbeitet und im Klassenverband gegessen.
- Elternarbeit
Die Eltern wirken beim Verpflegungskonzept aktiv in einem Gremium mit. Der gute Kommunikationsfluss macht alle Seiten zufrieden.