Endlich wieder Kita und Schule! Essen und Trinken soll auch unter den gegebenen Herausforderungen sicher sein. Wir haben für Sie wichtige Informationen und weiterführende Links für die Gestaltung der Verpflegungspausen zusammengestellt.
- Allgemeine Informationen zum Corona-Virus in Nordrhein-Westfalen
Das Portal der Landesregierung informiert tagesaktuell über neue Regeln, Maßnahmen, Verordnungen in NRW.
Portal der Landesregierung - Coronavirus in Nordrhein-Westfalen
- Infektionsschutz in Kitas und Schulen
Das Familienministerium NRW und das Schulministerium NRW geben Hinweise und Verhaltensempfehlungen für den Infektionsschutz an Kitas und Schulen im Zusammenhang mit Covid-19.
Coronaschutzverordnung NRW
Coronabetreuungsverordnung NRW
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW:
Corona: Aktuelle Informationen für die Kindertagesbetreuung (Abrufdatum: 22.12.2022)
Ministerium für Schule und Bildung NRW:
- Übertragungswege
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat einen Fragen- und Antworten-Katalog zu möglichen Übertragungswegen des Covid-19 durch Lebensmittel und Bedarfsgegenstände zusammengestellt.
Fragen- und Antworten-Katalog des BfR (Stand: 03.05.2022) (Abrufdatum: 22.12.2022)
- Infektionsschutzmaßnahmen und Orientierungshilfen
Das Robert Koch-Institut (RKI) gibt Informationen und Antworten (FAQ) zu Infektionsschutzmaßnahmen, aktuellen Zahlen und vielen weiteren Fragen.
Informationen, FAQ, Fallzahlen und Infektionsschutzmaßnahmen der RKI (Abrufdatum: 22.12.2022)
- Hygiene- und Verhaltensempfehlungen
Bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) finden Sie wichtige Hygiene- und Verhaltensregeln und -empfehlungen zur Vorbeugung von Infektionen. Außerdem finden Sie unterstützendes Bildungsmaterial zur Handhygiene für Kita und Schule.
Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2 / COVID-19 der BZgA (Abrufdatum: 22.12.2022)
Medien für Bildungseinrichtungen / Kinder der BZgA (Abrufdatum: 22.12.2022)
- Hinweise und Tipps für Bildungseinrichtungen und Eltern
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) gibt verlässliche Antworten und konkrete Informationen, wie Sie sich schützen und anderen helfen können.
Zusammen gegen Corona (Abrufdatum: 22.12.2022)
- Arbeitsschutz
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat Informationen zum Umgang mit Covid-19 am Arbeitsplatz erstellt. Darunter finden sich Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Gesundheitsfürsorge, Laboratorien, Schutzausrüstung und Desinfektionsmitteln. Die FAQs der BAuA zu besonderen technischen, organisatorischen und personenbezogenen Maßnahmen konkretisieren den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard, den das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) herausgegeben hat.
Informationen der BAuA zum Umgang mit Covid-19 am Arbeitsplatz (Abrufdatum: 22.12.2022)
- Hygiene in der Gemeinschaftsverpflegung
Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) informiert über die wichtigsten Hygieneregeln für Küchenmitarbeiter in der Gemeinschaftsgastronomie. Das Bundesernährungsministerium (BMEL) hat Fragen und Antworten in Bezug auf Lebensmittel und die Außer-Haus-Verpflegung zusammengestellt und auf der Seite des Nationalen Qualitätszentrum (NQZ) finden Sie viele informative Hinweise.
Coronavirus - Fragen und Antworten des BMEL (Abrufdatum: 22.12.2022)